Multiple Sklerose (MS)

Veröffentlicht am 3. Juli 2025 um 21:26

Bewegung bei MS – warum Training so wichtig ist

Ich arbeite seit vielen Jahren im Bereich Gesundheit, Reha und Bewegung – und habe viele Menschen mit Multipler Sklerose (MS) begleitet. Immer wieder stelle ich fest: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich besser. Und das gilt ganz besonders für Menschen mit MS.

Viele denken, dass sie sich schonen sollten – aber das Gegenteil ist der Fall: Bewegung ist eine Art "Medizin" für den Körper und den Kopf.

Warum Muskeltraining bei MS sinnvoll ist

MS kann die Nervenbahnen stören. Dadurch kommen Bewegungsimpulse nicht mehr richtig bei den Muskeln an. Das führt oft zu Schwäche, Unsicherheit beim Gehen oder zu Spastiken. Mit gezieltem Training kann man dagegen anarbeiten – und viel Lebensqualität erhalten oder sogar zurückgewinnen.

Hier ein paar Gründe, warum Training bei MS so wertvoll ist:

  • Die Muskeln bleiben kräftiger

  • Man kommt sicherer durchs Leben – Gehen, Treppen, Alltag

  • Spastiken können sich verbessern

  • Die Fatigue (diese typische MS-Müdigkeit) kann durch leichte Bewegung besser werden

  • Man fühlt sich aktiver, selbstständiger, mutiger

 

Wichtig: Kein Training nach Schema F

Bei MS läuft nichts nach Plan – jeder Mensch ist anders betroffen. Deshalb passe ich alle Übungen individuell an. Ob stehend, sitzend oder im Rollstuhl – wir trainieren genau das, was möglich und sinnvoll ist.

Was ich immer beachte:

  • Kein Überfordern! Lieber öfter kurz als einmal zu lang
  • Pausen machen – der Körper braucht Erholung
  • Nicht zu heiß trainieren! Hitze kann die Symptome verstärken
  • Mit Freude und Motivation – das ist die halbe Miete

 

Was trainieren wir konkret?

In meinen Einheiten geht’s nicht darum, "Höchstleistungen" zu bringen, sondern den Alltag zu meistern – sicher, stabil, mit einem besseren Gefühl im eigenen Körper.

Typische Inhalte:

  • Krafttraining mit leichten Gewichten oder dem eigenen Körper

  • Koordinations- und Gleichgewichtsübungen

  • Mobilisation und Dehnung gegen Spastik

  • Bewegungsprogramme im Sitzen

  • Alltagstraining: Aufstehen, Treppen, Gehen, Radfahren

  • Auch gern mal mit Musik – wenn’s passt!

 

Du möchtest was für Dich tun? Ich bin für Dich da.

Ich biete individuelle Bewegungseinheiten an – für Menschen mit MS oder anderen Einschränkungen. Ob als Privattrainer bei Dir zu Hause, draußen, in kleinen Gruppen oder im Rahmen von Reha Training – wir finden einen Weg, der zu Dir passt.

Raum Roquetas de Mar – ich komme zu Dir oder Du zu mir.
Kontakt einfach per Telefon, WhatsApp oder E-Mail.
Probetraining möglich.

 

Fazit

Warten bringt nichts – aber Bewegung bringt viel!
Wenn Du etwas für Dich tun willst, melde Dich bei mir.
Ich freu mich, Dich zu begleiten.